sibirisches Hoch

sibirisches Hoch
anticyclone sibérien

Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. . 2007.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Sibirisches Moschustier — (Moschus moschiferus) Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) Überordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Moschustiere — Sibirisches Moschustier (Moschus moschiferus) Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) Überordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Reh — Rehbock (Capreolus capreolus) Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Karibu — Ren Ren (Rangifer tarandus) in Nordamerika Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) …   Deutsch Wikipedia

  • Rangifer tarandus — Ren Ren (Rangifer tarandus) in Nordamerika Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) …   Deutsch Wikipedia

  • Ren — (Rangifer tarandus) in Nordamerika Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Rentiere — Ren Ren (Rangifer tarandus) in Nordamerika Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) …   Deutsch Wikipedia

  • Sibirien — Als Sibirien (russisch Сибирь/Sibir) bezeichnet man im weitesten Sinne den ganzen asiatischen Teil der Russischen Föderation. Es wird im Westen begrenzt vom Ural, im Norden vom Arktischen Ozean, im Osten vom Pazifik und im Süden von der… …   Deutsch Wikipedia

  • Wunder von Bern — Als das Wunder von Bern wird der Gewinn der Fußball Weltmeisterschaft 1954 in der Schweiz durch die bundesdeutsche Fußballnationalmannschaft gegen die hoch favorisierte Nationalmannschaft Ungarns bezeichnet. Das Endspiel, d …   Deutsch Wikipedia

  • Eichhörnchen — (Sciurus Cuv.), Gattung der Nagetiere aus der Familie der Eichhörnchen (Sciuridae, s. Nagetiere), sind schlank gebaute Tiere mit langem, meist buschigem, oft zweizeilig behaartem Schwanz, langen, meist mit einem Haarpinsel geschmückten Ohren,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Heraclĕum — L. (Bärenklau, Heilkraut), Gattung der Umbelliferen, große Stauden oder zweijährige Kräuter mit dreilappigen, fiederschnittigen oder zweifach fiederteiligen Blättern mit breiten, gesägten oder eingeschnitten gezahnten Abschnitten, großen,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”